6 Fragen / 6 Antworten

Sebastian Herzog ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Vermietung und Immobilien. In diesem Gespräch beschreibt er die Immobilien-Landschaft und seine Herangehensweise bei Anfragen.

Hofheim ist Zuzugsstadt, liegt mitten im attraktiven Rhein-Main-Gebiet – ist die Vermietung und Vermarktung von Immobilien ein Selbstläufer?

Nein. Immobilien sind nie ein Selbstläufer. Sie waren es vielleicht mal in den Neunziger Jahren, als sich die gesamte Finanzwelt auf Immobilien konzentrierte. Heute ist es egal, ob sie in Best- oder Randlagen liegen – die Arbeit mit Immobilien macht viel Arbeit und Pflege notwendig.

Welche ist die richtige Herangehensweise im Umgang mit Interessenten?

Das wichtigste ist das persönliche Gespräch mit demjenigen, der das Geschäft oder das Objekt führen wird. Gewünschte Umbaumaßnahmen, individuelle Vorstellungen und Anforderungen müssen im Vorfeld besprochen werden, um vor einer Entscheidung sicher sagen zu können: Passt die Immobilie oder passt sie nicht?

Herzog Haus- und Grundstücksverwaltung wirbt damit, es passend zu machen, wenn es auf den ersten Blick nicht passt. Gibt es Beispiele für diese Flexibilität?

Ein gutes Beispiel ist das Objekt in der Hauptstraße 61. Dort war vor Jahren ein Blumengeschäft untergebracht, heute ist hier eine Gaststätte. Dahinter steckt viel Arbeit und die Bereitschaft flexibel zu sein. Wir haben gemeinsam mit dem Mieter das Konzept für einen Restaurantbetrieb in einem denkmalgeschützten Gebäude erarbeitet. 

Welche Vorteile hat die Tatsache, Familienbetrieb zu sein?

Den Vorteil, dass im Familienverbund das meiste besser wächst. Der Grundstock an Immobilien, der im Laufe der Jahre entstanden ist, wäre ohne Familienzusammenhang nicht zustande gekommen.

Wie wichtig ist es, im Umgang mit Werkzeug versiert zu sein, selbst Hand anzulegen zu können?

Während meines gesamten Werdegangs war das Praktische immer sehr wichtig – das kommt mir im Umgang mit Mietern und Kunden natürlich sehr zugute.

Was zeichnet die Partner von Herzog Haus- und Grundstücksverwaltung aus?

Als erstes müssen sie fachlich sattelfest sein. Außerdem wähle ich nur Dienstleister aus, die unkompliziert sind. Es kommt darauf an, Aufgaben schnell und gut zu lösen. Ich schätze es nicht so sehr, wenn mir ein Partner sagt, wie schwierig etwas ist. Besser ist es, nach einer Lösung zu suchen.